Tag des offenen Denkmals

22.09.25, 08:43
Ingrid Rasch

Annähernd 300 Menschen nutzten die Gelegenheit, ohne vorherige Anmeldung mit sachkundiger Führung die Ausgrabungen, die Krypta, das Sacrarium und den Hochchor der Severinskirche zu erleben. "So gut organisiert…", hörten die Mitarbeiter*innen des Kirchenempfangs immer wieder von den Besucherinnen und Besuchern, denn alle konnten sich eine Zeit für die jeweils 20-minütigen Führungen wählen.

Sehr positive Rückmeldungen gab es auch zur Einladung in den Kreuzgang, wo Mitglieder des Pfarrgemeinderates mit Kaffee und Kuchen bewirteten und zum Gespräch bereitstanden.

Ruth Wolfram, die ebenso wie Gaby Oepen-Domschky und Joachim Oepen an diesem Tag in halbstündigem Abstand bis zu 25 Menschen durch die Kirche führte, beschreibt ihre Erfahrungen:

Die Führungen im Rahmen des Tags des offenen Denkmals sind jedes Mal bereichernd. Den Teilnehmenden die Kirche sowohl über kunsthistorische Ausführungen als auch als meine Heimatgemeinde näherzubringen bringt mich in interessante Gespräche mit den Zuhörenden und zeigt wie wichtig der direkte Kontakt zu den Menschen ist, wenn es darum geht, auch Gemeindeleben lebendig erfahrbar zu machen.