Die ersten 100 Tage Ehe

Im Gegensatz zu anderen Neuanfängen, ändern sich nach einer Hochzeit bei den meisten Paaren die Lebensumstände nicht gravierend. Anke Lutsch von der Pfarrbriefredaktion hat mit zwei Paaren gesprochen, die beide schon vor der Hochzeit länger zusammenlebten. Trotzdem hat die Trauung etwas verändert.

100-tage-ehe (c) privat

Sophie und Alex

lernten sich 2016 während ihres Studiums kennen. Sie wurden ein Paar und zogen in eine gemeinsame Wohnung. 2023 machte Alex Sophie während des Rosenmontagszugs einen Heiratsantrag. 
Echt kölsch.
Im Sommer 2024 feierten sie eine große Hochzeit mit Familien und Verwandten. "Unser Versprechen, in guten wie in schlechten Tagen füreinander da zu sein, wurde bereits am Tag nach der Hochzeit auf die Probe gestellt. Es gab einen Unfall in meiner Familie und wir landeten direkt auf dem harten Boden der Realität", erzählt Sophie. "Aber es hat unsere Beziehung weiter verfestigt und vertieft."
Sie können sich aufeinander verlassen und auch an schweren Tagen gemeinsam lachen. 
Alex sagt: "Es ist doch selbstverständlich, dass Sophie in jeder Lebenslage auf mich zählen kann. Auch wenn sich durch das Ja-Wort eigentlich nichts an unserer Beziehung geändert hat, fühlt es sich an, als wären wir auf ein anderes Level gerutscht. Vielleicht auch, weil Sophie meinen Namen angenommen hat. Dadurch sind wir eins."

Martin und Dirk

sind seit 8 Jahren ein Paar. Sie lernten sich in einer Bar kennen. 
"Wir sind uns einfach über den Weg gelaufen, ganz klassisch", sagt Dirk. Auch Martin und Dirk leben schon länger zusammen in der Südstadt.
Dirk erzählt, dass ihm bei einem Besuch eines schwer kranken Freundes klar wurde, dass er Martin heiraten möchte. Beim Ausräumen der Spülmaschine machte er den Antrag und Martin antwortete: "Wann?"
Im September 2024 heirateten sie in Martins Heimat. 
Dirk schwärmt: "Es ist, als habe sich der Kreis geschlossen. Das letzte Puzzleteil wurde hinzugefügt. Und wenn ich meinen Ehering spüre, dann weiß ich, der Martin ist immer bei mir." Beide sind sich einig, dass die Trauung sie bis heute trägt. Eigentlich habe sich an ihrer Beziehung nichts geändert und doch sei etwas dazu gekommen, was sich schwer benennen lässt. 
"Wir gehen Entscheidungen jetzt mehr gemeinsam an. Es ist jetzt mehr so, als gehören wir für immer zusammen."