St. Severin steht in mehrfacher Hinsicht vor konkreten Veränderungen in der Gemeindestruktur im nächsten Jahr. Sowohl die Festlegung von neuen Pastoralen Einheiten im Erzbistum Köln ab dem 1. September 2023 als auch der beginnende Ruhestand von Pfr. Johannes Quirl ab dem 1. August 2024 bringen Herausforderungen mit sich, auf die wir uns als Pfarrgemeinde seit längerem vorbereiten.
Die Arbeitsgruppe "Gemeindeleitung" stellte auf der sehr gut besuchten Pfarrversammlung die aktuellen Überlegungen zu einem neuen Modell der Gemeindeleitung vor: Es soll ein Team von Verantwortlichen geben, welches im Zusammenwirken von Haupt- und Ehrenamt die Geschicke vor Ort koordiniert und leitet und eine zentrale kommunikative Rolle spielt.
Alle Informationen zum Modell (Präsentation) finden sich hier als Download.
Der Abend war unter der Moderation von Ulla Stollenwerk geprägt von vielseitigen Beiträgen, Nachfragen und Klärungen - wie und ob dieses entworfene Modell funktionierten kann. Die Arbeitsgruppe sichtet die Ergebnisse und Diskussionbeiträge zeitnah und berät den weiteren Umgang damit selbstverständlich auch mit Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand. Auf dieser Seite stellen wir aktuelle Informationen zum Thema ab sofort laufend zur Verfügung.
Eine weitere Pfarrversammlung ist für das Frühjahr 2024 geplant.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gemeindemitgliedern für die gemeinsame Suche und das Mitwirken an der Diskussion für eine gute Zukunft in St. Severin. Das große Anliegen, Lebendigkeit und Vielfalt zu erhalten war deutlich spürbar, das gibt Mut und Zuversicht. Unser Ziel und Auftrag für die Veränderungen und die Gestaltung des Gemeindelebens lässt sich immer wieder gut zusammenfassen im Leitspruch des Pastoralkonzeptes:
Als Glaubende den Menschen im Veedel nahe sein!